Cabo Wabo Cantina

Die Cabo Wabo Cantina ist ein 1990 vom US-amerikanischen Sänger und Gitarristen Sammy Hagar gegründeter Nachtclub und Restaurant in Cabo San Lucas, einem ehemaligen Fischerdorf am südlichen Zipfel des mexikanischen Bundesstaates Baja California Sur. Die Adresse des Clubs lautet Vicente Guerrero Col. Centro 23410 Cabo San Lucas.

Read More…

Cabaret Maxime

Das Cabaret Maxime, auch kürzer Maxime, war ein Nachtclub in Lissabon. Er liegt am Praça da Alegria-Platz, unweit der Avenida da Liberdade und des Parque Mayer. In der Nachbarschaft befindet sich mit dem Hot Clube de Portugal der älteste noch bestehende Jazzclub Europas. Das Lokal galt in seiner wechselvollen Geschichte lange als luxuriöser und weltgewandter Nachtklub. So waren u. a. der spanische König Juan Carlos I. und Charles Aznavour unter seinen Gästen. Insbesondere seit Mitte der 2000er Jahre wurde das Maxime dann als Ausgehtipp international neu bekannt. Das Maxime ist nicht identisch mit dem ”Maxim’s, einem von 1908 bis 1940 bestandenen Jazzclub in der Hausnummer 43 der Praça dos Restauradores”.

Read More…

The Borderline

The Borderline ist ein Nachtclub im Londoner Stadtteil Soho. An den Wochentagen wird dort hauptsächlich Livemusik aus den Genres Punk, Rock, Heavy Metal, Hip-Hop und Dance präsentiert. Die Sonntage sind vorrangig der Country-Musik gewidmet.

Read More…

The Bitter End

The Bitter End ist ein Nachtclub in New York City, Manhattans Greenwich Village. Es wurde 1961 von Fred Weintraub eröffnet. In den frühen 1960er Jahren war der Club jeden Dienstag eine offene Mischung aus Volkstanz mit vielen Künstlern, die zur Legende wurde. In seiner Großartigkeit war es eine Bühne für eine breite Palette von talentierten und berühmten Musikern und Schauspielern.

Read More…

Billy Bob’s Texas

Das Billy Bob’s Texas ist ein Nachtklub in Fort Worth, Texas aus dem Bereich der Country-Musik. Ihre Betreiber bezeichnen ihn als weltweit größtes Honky Tonk.

Das Gebäude, in dem sich heute die Bar befindet, wurde im Jahr 1910 erbaut und diente zunächst als Scheune für Rinder. Von der Stadt Fort Worth wurde das Anwesen 1936 weiter ausgebaut, sodass es fortan auch für Unterhaltungsprogramme genutzt werden konnte. Während des Zweiten Weltkriegs diente es als Flugzeugfabrik, danach wurde es zum Kaufhaus umfunktioniert. Das heutige Billy Bob’s Texas eröffnete schließlich am 1. April 1981. Die ersten Künstler, die in der Bar auftraten war der Countrysänger Larry Gatlin und seine Brüder. Auch Waylon Jennings, Janie Fricke und Willie Nelson waren noch in der ersten Woche nach der Eröffnung zu Gast. In den späten 1980er-Jahren bekam der Club finanzielle Probleme und musste deshalb im Januar 1988 schließen. Nachdem die Tourismusbranche Fort Worths darunter stark zu leiden hatte, gelang es einem Unternehmer noch im selben Jahr, den Klub wiederzueröffnen. Weitere Bekanntheit erlangte der Club, als er in verschiedenen Filmen und Fernsehsendungen zu sehen war. Dazu zählten der Actionfilm Over the Top (1987, mit Sylvester Stallone), die Komödie Liebe auf Texanisch (1988, mit Lesley Ann Warren) und der Sportfilm Armadillo Bears – Ein total chaotischer Haufen (1991, mit Scott Bakula).

Read More…

Berns Salonger

Berns Salonger (oft kurz Berns in Schweden) ist ein international renommierter Veranstaltungsort, Restaurant, Hotel und Nachtclub im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Es gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt und liegt direkt am Berzelii Park in der Gemeinde Norrmalm.

Read More…

Batcave (Club)

Das Batcave war ein Nachtclub in Soho, London, der von 1982 bis 1985 bestand und Knotenpunkt der britischen Gothic-Szene war.

Das Batcave wurde am 21. Juli 1982 in der Dean Street 69, im Gebäude-Komplex des Gargoyle Clubs, eröffnet. Urheber des Clubs war die Glam-Goth-Band Specimen, die auch am Eröffnungsabend live auftrat ; Mitgestalter war Nick Wade alias Nik Fiend, Sänger der Gruppe Alien Sex Fiend. In der Anfangszeit noch schwerpunktmäßig auf Post-Punk, Avantgarde und Glam Rock spezialisiert und als Treffpunkt für Künstler unterschiedlicher Kulturbereiche konzipiert, entwickelte sich der Club schon bald zu einem bedeutenden Zentrum für das Gothic-Rock-Umfeld. Hier spielten, neben Specimen und Alien Sex Fiend, unter anderem die Virgin Prunes, Sex Gang Children und Test Dept. und steigerten dadurch ihren Bekanntheitsgrad. Alien Sex Fiend waren daneben auch die erste Band, die direkt aus dem Batcave hervorging. Das Batcave befand sich im vierten Stock; ein Durchgang in Sargform führte in einen kleinen, von Leder, Spitze und Gruselfilm-Accessoires ausgeschmückten Raum, der „gleichzeitig Kino, Kabarett, Theater, Diskothek und Live-Club zu sein schien“ . Dort wurden unter anderem „Gothic Fiction“-Filmklassiker und B-Movies vorgeführt oder Auftritte durch Bands und Kabarettisten absolviert. Weitere prominente Gäste und Livebands waren Siouxsie Sioux, Steve Severin, Robert Smith, Marc Almond (Marc & The Mambas), Ultravox, Nick Cave (The Birthday Party), J. G. Thirlwell (Foetus), Lydia Lunch, Ian Astbury, Vince Clarke (Depeche Mode), Boy George, Danielle Dax, The Damned, The Bollock Brothers, Jimmy Pursey (Sham 69), Wayne County, Gary Glitter, Robert Pereno (als Barmann) sowie die späteren Sigue Sigue Sputnik. Die Resident-DJs waren Hamish McDonald (von Sexbeat) und Annie Hogan (Bandmitglied bei Marc & The Mambas). Allerdings zeigten sich nicht alle Besucher von den Club-Abenden durchweg begeistert: Ironischerweise gehörte das The-Cure-Album „Pornography“ seinerzeit zu den am häufigsten gespielten Alben im Batcave. Im Oktober 1982 betrat ein Film-Team der BBC (BBC 2) den Club und machte Aufnahmen für die Halloween-Ausgabe der Sendung „Riverside“.

Read More…

Barron Wilkins’ Exclusive Club

Barron Wilkins’ Exclusive Club, auch Barron Wilkins’ oder Barron’s, war ein populärer Nachtclub der späten 1910er- und frühen 1920er-Jahre im New Yorker Stadtteil Harlem und einer der zentralen Schauplätze der Harlem Renaissance, nach Ansicht von Noble Sissle der erste Ort, an dem schwarze Musiker einem wohlhabenden weißen Publikum bekanntgemacht wurden. Der 1915 gegründete und bis in die frühen 1920er-Jahre bestehende Nachtclub ”Barron’s Exclusive Club” gehörte zu den populärsten Veranstaltungsorten in Harlem und war ein Vorläufer von später erfolgreichen Clubs wie den Cotton Club, Small’s Paradise und Connie’s Inn. Der Geschäftsmann Barron D. Wilkins eröffnete den Club in 198 West 134th Street Ecke Seventh Avenue. Zuvor hatte Wilkins, der auch Lokalpolitiker und Geldgeber schwarzer Boxer und Baseballteams war, eine Reihe von solchen Lokalen in Midtown Manhattan und Harlem geführt, darunter den Little Savoy in der West 35th Street. In ”Barron’s Exclusive Club”, der als Privatclub geführt wurde und formelle Abendkleidung vorsah, verkehrte ein elitäres weißes Publikum.

Read More…

Den Atelier

Den Atelier ist ein Nachtclub in Luxemburg-Stadt, der für zahlreiche Rockkonzerte internationaler Bands bekannt ist.

Die Idee für einen Nachtclub entstand Anfang der 90er aus der Not heraus: Es gab in Luxemburg keinen Ort für Live-Auftritte internationaler Bands und so traten sie nur selten in Luxemburg auf. Die Gründer erwarben eine ehemalige Renault-Autowerkstatt im Stadtteil Hollerich, die dem Club auch ihren Namen verlieh: den Atelier (die Werkstatt). Der Club wurde am 23. Oktober 1995 eröffnet. Am 1. November 1995 gab Jimmy Somerville das erste Live-Konzert. Heute ist den Atelier einer der bedeutendsten Veranstaltungsorte für Rockkonzerte der gesamten Großregion.

Read More…

Astoria (London)

Astoria-Theater, das auch als London Astoria bekannt, war ein Ort, der auf Charing Cross Road # 157 in Westminster Viertel von London bis 2009 befand.

Das Gebäude im Jahr 1893 als Lager für konserveselskapet Crosse & Blackwell, gegründet im Jahr 1706 und übernommen von Nestlé gebaut wurde im Jahr 1960 In den 1920er Jahren wurde das Haus in ein Theater umgewandelt mit 2.000 Sitzplätzen, ist auch mit einem Ballsaal im Keller und führte mit dem Namen Astoria ausgestattet Theater. Unter anderem Film Michael Todd in 80 Tagen um die Uraufführung dort im Juli 1957 und März 1964, der Film Der Untergang des Römischen Reiches zum ersten Mal gezeigt. Das Theater des Astoria-Theaters wurde 1976 errichtet, das Haus gebaut, das Auditorium neu gestaltet und für Live-Aufführungen konzipiert. Als erste Produktion Elvis wurde die Musik mit P.J. Proby und Shakin ‘Stevens in der Hauptrolle. Dies wurde durch die Bühnenversion des Spiels Fettes gefolgt mit Tracey Ullman und Sue Pollard im Jahr 1978 und die weniger erfolgreichen musikalische Beatle 1979. Im Jahr 1980 wurde das Theater wieder umgebaut und erweitert, um ein Restaurant-Geschäft enthalten. Es folgten die Serien Wild, Wild Women und Yakety Yak und Jukebox. 1984 produzierte Andrew Lloyd Webber Howard Goodalls erstes Musical The Hired Man im Astoria Theatre. Der Chip war jedoch erfolglos und wurde nur 164 Vorstellungen gespielt. Ein Versuch, den Theaterbetrieb mit dem Spiel Lennon scheiterte im Jahr 1985. Danach aufrechtzuerhalten, das Astoria-Theater, ein Veranstaltungsort für Live-Konzerte von internationalen Künstlern wie Black Sabbath, Blur, The Cranberries, Manic Street Preachers, Nirvana, Prince, Tangerine Dream, U2, Amy Winehouse oder Eminem. Im Untergeschoss des Gebäudes wurde ein Nachtclub namens Bang eingerichtet. Das Haus wurde 2009 geschlossen und das Gebäude zugunsten des Londoner Eisenbahnprojekts Crossrail abgerissen.

Read More…

Copyright club-moments.de 2023
Shale theme by Siteturner