Josh Haden

Josh Haden ist ein US-amerikanischer Musiker. Er ist Gründer, Sänger, Komponist und Bassist der Band Spain. Die Band um Josh Haden wurde 1993 gegründet und war ein Wegbereiter für die Slowcore-Bewegung.

Read More…

Frank Koopmann

Frank Koopmann arbeitet als DJ und Produzent. Seine Wurzeln liegen im Funk, Soul und Jazz. Als DJ war Frank Koopmann in den letzen Jahren regelmäßig auf den legendären Bremer Partys zu hören. Also, auch im Club Moments konnte man zu seinem Sound tanzen.

Frank Koopmann – DJ / Producer

frankkoopmann.eu/

Latest. Hey! Video gedreht auf Ibiza und im Kamayan Bremen. Mit Michael Davis und Metz The Cat Composed/Mixed by Frank Koopmann. iTunes …

Sentinel Sound

Sentinel Sound ist ein Sound System aus Stuttgart, das durch ihren Gewinn der Weltmeisterschaft der Soundsysteme 2005 als das international erfolgreichste Soundsystem aus Deutschland gilt. Nie zuvor ist es einem Europäer gelungen. Im Jahr 2010 wurde Sentinel der Vize-Weltmeister in Jamaika. Für die Jahre 2005, 2010 und 2011 wurde Sentinel von den Lesern der Zeitschrift Riddim als bestes nationales Soundsystem gewählt.

SENTINEL SOUND – OFFICIAL – The Everlasting Sound

sentinelsound.de/

Menü. HOME · DATES · NEWS · SPOTIFY · MIXES · VIDEOS · BOOKING · CONTACT. Facebook. Twitter. YouTube. Instagram. SoundCloud. © 2018 Sentinel …

Tanzschuhe Bremen

Tanzen Sie oft und gern? Vielleicht brauchen Sie neue Tanzschuhe?! Deshalb sind wir da! Hier finden Sie die besten Tanzschuhe in Bremen! Dann können Sie in den Club Moments kommen und die ganze Nacht tanzen!

Tanzschuhe Bremen

Read More…

Larry and the Handjive

Larry and the Handjive ist eine deutsche Band, die 1986 in Bremen gegründet wurde. Die Band widmet sich dem wahren Sound von Rock’n Roll und Beat der 1950er und 1960er Jahre.

Die Band besteht aus:
Rick Baker (Lead-Gesang, Gitarre, Keyboards)
Herbie Miller (Lead-Gitarre, Gesang)
Larry Ferry (Bass, Gesang, Bluesharp)
Larry Bexmann (Schlagzeug, Percussion, Gesang)

Durch viele Auftritte und viele Radio- und Fernsehshows haben sich Larry und Handjive seit 1986 in Deutschland zu einer der besten und beliebtesten Bands im Stil der 50er und 60er Jahre entwickelt. Ihr Repertoire umfasst unter anderem Songs von Elvis Presley, Chuck Berry, den Beatles, den Rolling Stones und den Kinks. Sie haben schon im Club Moments, Bremen aufgetreten.

Read More…

Dona Rosa

Rosa Francelina Dias Martins ist eine portugiesische Sängerin des Fado, bekannt als Dona Rosa.
Ihr Repertoire und ihre Instrumentierung sind größtenteils nicht zuordenbare traditionelle Fados. Dona Rosa wird jedoch meist als Fado-Sängerin bezeichnet, für ein einfaches Marketing, aber vor allem wegen ihrer emotionalen Gefühlstiefe ihres Gesanges, die Fado ähnelt. Ihr Vortrag ist beeinflusst vom traditionellen Fado, besonders vom lebhaften und impulsiven Gesangsstil Amália Rodrigues.

Dona Rosa steht in der Tradition des Fado Castiço, dem volkstümlichen Fado, der von den Bewohnern in den Nachbarschaftstavernen der alten Lissabonner Viertel wie der Alfama oder dem Bairro Alto spontan und nicht professionell gesungen wird. Die Pressefotos von Dona Rosa in den Straßen von Lissabon bringen sie zudem dem traditionellen Fado näher. Ihr Repertoire wird jedoch mehr von Volksliedern und beliebten Fado-Liedern bestimmt.

Read More…

Huun Huur Tu

Huun Huur Tu ist eine Musikgruppe aus der russischen Autonomen Republik Tuwa. Bekannt wurde Huun Huur Tu vor allem durch die Entwicklung und Modernisierung von tuwinischem Kehlkopfgesang Khöömei (Хөөмей, tuwinisch für „Kehle“), die sie mit traditionellen Instrumenten wie Igil oder Doshpuluur, aber auch mit anderen Instrumenten wie Gitarre oder Synthesizer kombinierte und so sie international bekannt machte .

Read More…

Latin Party

Magst Du Salsa? Möchtest Du eine Latin Party in Bremen besuchen? Lateinamerikanische Stimmung genießen und die ganze Nacht tanzen? Hier findest Du die besten Latin Partys in Bremen!

Read More…

Hans Theessink

Hans Theessink ist ein niederländischer Bluesgitarrist, Sänger und Songwriter, der in Wien lebt.

Inspiriert von den Einspielungen von Blues-Musikern wie Big Bill Broonzy und Leadbelly lernte Theessink in den frühen 1960er Jahren Gitarrespiele.Er trat mit der Silly Skiffle-Gruppe in seiner Heimat und auch im benachbarten Deutschland auf. 1970 machte Theessink mit Next Morning at Sunrise seine erste Aufnahme. Seitdem hat Hans Theessink zahlreiche Alben veröffentlicht und tritt regelmäßig bei großen Blues, Jazz und Folk Festivals in Europa und Amerika auf.

Read More…

Copyright club-moments.de 2023
Shale theme by Siteturner