Bel Ami war eine Nachtcluboperation in Berlin. Die Einrichtung, die sich in einer Villa nahe dem Olympiastadion im Stadtteil Westend gelegen war, wurde als „in Deutschland gnädig Club“ (Playboy) bundesweit bekannt und wurde als „Berliner Institution“ betrachtet. Bel Ami wurde existiert hatte an der gleichen Stelle seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ein „House of Pleasure“ im Jahr 2011, vor allem als Bordell seit den 1970er Jahren bis zum Abschluss führen.
Bel Ami lag in der Nähe des ehemaligen Reichssportfeldes (heute: Olympiapark Berlin) an der Flatowallee (bis 1997: Reichssportfeldstraße).
Benutzt als Nachtclub und Bordellgebäude, eine ehemalige Kaufmannsvilla aus den 1920er Jahren, wurde nach dem Krieg eine Bordelloperation eingerichtet, die zunächst von alliierten Soldaten besucht wurde. Ob es bereits ein „Wehrmacht Bordell“ oder ein SS-Offizier Bordell in der Zeit des Nationalsozialismus, als Bewohner behaupten, konnte noch nicht nachgewiesen werden. Als die Nachfrage der alliierten Soldaten durch den Truppenabbau im damaligen West-Berlin sank, wurde es als “Bordell für hohe Ansprüche” weitergeführt.
Die Einrichtung wurde Ende 1970 von Detlef Uhlmann übernommen, der die Bel Ami am 3. Oktober 1979 und etablierten „als kostbares Bordell und Nachtclub arbeitet in der Luxusklasse“ gegründet und verbesserte das Team nach eigenen Angaben in der Sequenz. Unter der Leitung von Uhlmann wurden zunächst umfangreiche Sanierungs- und Innenausbaumaßnahmen durchgeführt. Ein “Stern”, inspiriert von Hollywoods “Walk of Fame”, der auf dem Bürgersteig des Grundstücks gebaut wurde, dokumentierte das Datum und den Namen des Besitzers. Uhlmann nahm später in den Dörfern noch weitere Anbau- und Umbaumaßnahmen vor, bis 2006 umfangreiche Renovierungsarbeiten.
Ab Frühjahr 2007 kam es im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zu Kollisionen mit der offiziellen Toleranz und Zuweisung von Betriebsgenehmigungen an Bordelle. Der zuständige Bezirksrat für den Bau, CDU-Politiker Klaus-Dieter Grohl wurde im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in den Wohnbereichen auf dem Planrecht enge Handels Bordelle basiert. Stark kritisiert diese Schließung Praktiken, die waren, außer in Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin ausgeübt Tempelhof-Schöneberg, kam aus den Reihen des Bundesverbandes der sexuellen Dienstleistungen e. V. und Hydra e. V., der „die Einführung der Sperrgebiete durch die Hintertür“ sah auf aufgrund der Schließung des Wohnungstisches und gleichzeitiger Erteilung von Betriebsgenehmigungen nur in Industriegebieten. Selbst Bel Ami, der in einem geplanten Wohngebiet im Westend lebte, drohte zu dieser Zeit die sofortige Schließung. Im November 2007 wurde eine Einigung erzielt, nach der Bel Ami sein Geschäft bis Ende März 2011 weiterführen durfte. Danach hätten keine sexuellen Dienstleistungen angeboten werden können. Stadtbaurat Gröhler erklärte, seine Autorität sei auf diesen Kompromiss vorbereitet worden, “weil ein Fall in allen Fällen wahrscheinlich eine gleichwertige Zeit genommen hätte”. Der Bel-Ami-Betreiber Uhlmann kündigte auf einer Pressekonferenz an, dass er “das Gästehaus nach dem vereinbarten Termin in die Räume im ersten Stock auslagert”. “Der Sexclub im ersten Stock […] soll auf jeden Fall erhalten bleiben.” Es war das Bestreben, die Nutzung der Zimmer in der Villa als Beherbergungsbetrieb zu erhalten, in abgewandelter Form ist auch ein Luxushotelsegment denkbar.
Frühjahr 2009 Detlef Uhlmann hat Bel Ami an eine schweizerische Investorengruppe, die aristokratische Beteiligungs AG, Bel Ami, verkauft, die über eine Tochtergesellschaft – die Baldua Operation GmbH mit Sitz in Berlin – operierte. Nach der Akquisition von Baldua Betriebs GmbH, die Vereinbarung mit Charlottenburg das Geschäft am Ende März 2011 verlassen wurde 2010 annulliert Das ist der Bel Ami ursprünglich die Lage war, zu existieren, wie eine Diskothek und Bordellbetrieb weiter, wurde aber im Jahr 2011 geschlossen durch Betreiber. Im Dezember 2009 wurde Detlef Uhlmann für drei Jahre und neun Monate wegen Steuerhinterziehung des Bezirksgerichts Berlin verurteilt. Uhlmann betreibt seit 2011 ein neues Bordell in Berlin; Er hat die Website-Adresse (URI) von Bel Ami übernommen.